Feine Küche von Tillmann Hahn
Nordische Herzlichkeit und Lebensart laden ein, entspannt zu genießen. Die Ostsee vor der Tür glänzt in der Sonne. Handwerkliche Küche mit frischen Zutaten von hier. So schön kann das Leben sein!
Bestes Fleisch aus der Region, Bio-Gemüse und Kräuter spielen neben anderen handwerklichen Produkten und frischem Fisch die Hauptrolle in einem gastorientierten Restaurant, wie es Kühlungsborn noch nicht hatte. Hier werden bodenständige Gerichte schnell und frisch, liebevoll und verfeinert zubereitet, wird kompetente, herzliche Gastgeberschaft gelebt. Alles lebt von und mit der Person Tillmann Hahn. Der Gastronom und Sternekoch gibt nicht nur seinen guten Namen, sondern auch all sein Herzblut und Können in Gasthaus und Bistro-Betrieb. Mehr erfahren Sie über die Person Tillmann Hahn auf seiner eigenen Website www.tillmannhahn.de.
Öffnungszeiten
Frühstück täglich ab 08:00 Uhr
Feinkost-Bistro Mittwoch bis Sonntag ab 11:30 Uhr
Restaurant Mittwoch–Sonntag ab 18 Uhr
Bitte beachten Sie wegen Schließtagen und wegen geschlossener Gesellschaften den nebenstehenden Veranstaltungs- und Terminkalender der Gastronomie.
Kontakt
Tillmann Hahn’s Gasthaus
und Feinkost-Bistro in der Villa Astoria
Ostseeallee 2 · 18225 Kühlungsborn
Tel.: +49 (0)38293 410214
Fax: +49 (0)38293 410215
Email: gastronomie@villa-astoria.de
Mein neues Buch
Die neue Fischkochschule« Küchenpraxis und Warenkunde. So kocht man Fisch heute – das neue, umfassende Standardwerk. Alles, was schwimmt, ist drin: mit Porträts und Step-by-Step-Anleitungen.
In über 150 internationalen Rezepten vom renommierten Fischkoch Tillmann Hahn, Porträts zu beliebten Fischarten und Meeresfrüchten sowie Step-Fotos zu Küchenpraxis wie Filetieren, Entschuppen etc. entdecken Genießer Salz- und Süßwasserfische und Meerestiere. Aber »darf« man überhaupt noch Fisch essen? In umfassender, verständlicher Weise klärt die Expertin Nicole Knapstein über verantwortungsbewussten Genuss auf. Der Spitzenkoch Tillmann Hahn hat sich einen Namen als Botschafter der Regionalität, auch und besonders in seiner Fischküche, gemacht. Als Küchenchef etablierte er in mehreren Restaurants innovative Michelin-Stern-Konzepte dauerhaft.
Autoren: Tillmann Hahn, Nicole Knapstein und Ulrike Krimse
Hardcover ca. 22 x 26,5 cm 320 Seiten mit 250 Abbildungen und 150 Rezepten
ISBN 978-3-86244-637-7
Christian Verlag, Frühjahr 2014
EUR 39,99 ›› bei Amazon ansehen
Speisekarte
Veranstaltungen
- 30. Juni 2022
-
-
19:00 bis 22:00 UhrNorbert Sass spielt Live die Gitarre und singt dazu mit einer Stimme die stark an Reinhard Mey erinnert. Sein Repertoire umfasst sowohl bekannte als auch unbekannte Lieder des berühmten Berliners und vieles mehr aus der gleichen Epoche im deutschen Osten. Alle zusammen haben wir viel Freude am einen oder anderen Ost-Klassiker, Ost-Folk- und Ost-Pop-Song an einem Abend der fast überschwappt wie ein Kessel Buntes. Konzert. Eintritt frei.
-
- 7. Juli 2022
-
-
19:00 bis 22:00 UhrStefan Keil „Deutschlands bester Neil Young Interpret“, ... „keiner ist so nah am Original wie Stefan Keil“, ... „der Mann mit dem Kontrabass“ und “ … „ein Feeling wie Woodstock“ Mit seiner Duopartnerin Una Flagmeier spielt er sein Programm „ROCKIN` IN A FREE WORLD“, das bereits im Rundfunk und selbst im französischen Fernsehen präsentiert wurde. Sie spielen ausschließlich Neil Young Songs, wobei sich das Repertoire von gefühlvollen Balladen über Country und Folk hin zu Rockmusik bewegt. Diese Musik ist sehr vielseitig und vor allem ist sie zeitlos und begeistert noch heute Alt und Jung. Ob auf Kleinkunstbühnen oder auf großen Happenings wechselt Keil je nach Bedarf zwischen Kontrabass und Akustikgitarre, E-Bass und E-Gitarre wodurch nie Langeweile beim Publikum aufkommt. Dieses abwechslungsreiche Spiel macht das Duo zu einer echten Ausnahmeerscheinung.
-
- 14. Juli 2022
-
-
19:00 bis 21:30 UhrFriedrich & Wiesenhütter „Hättste mal gleich gelebt“ F & W, dass sind vom Leben geschriebene Texte gepaart mit virtuoser Gitarrenmusik ein Stück Berlin für die Ohren. Gehen Sie mit auf eine Reise zwischen Melancholie und Sarkasmus, um die Widrigkeiten des Lebens mit Seitenblick und Augenzwinkern zu betrachten. Druckvoller Akustik Sound und komödiantische „Berliner Schnauze“ begleiten das Konzerterlebnis. Sie gehören mit ihrem kurzweiligen Programm zu den interessanten Projekten in der deutschen Konzertszene. Geerdet, ehrlich und handgemacht, zwei "Alltags Poeten die ihr Handwerk verstehen und ihren Weg jenseits und fernab von allen Trends und Mainstream gehen eben „Handmade in Köpenick“.
-
- 21. Juli 2022
-
-
19:00 bis 22:00 UhrSem Seiffert (Gesang/ Gitarre).Gitarrist, Sänger und Weltenbummler – Marcel (Sem) Seiffert ist ein Reisender. Und das nicht nur auf dem Globus sondern auch in der Welt der Musik. Auf seinen Reisen hat er unzählige Geschichten gesammelt, die er nun zu Songs verarbeitet hat. Doch viele seiner Stücke erzählen von einer ganz besonderen Reise. „Mit Anfang zwanzig bin ich für mehrere Monate mit dem Rucksack durch Irland und Schottland gezogen und hatte zum ersten Mal auch die Gitarre dabei“, erzählt der gebürtige Kölner. Die Atmosphäre der schottischen Highlands, herzliche Begegnungen auf Irlands Landstraßen und skurrile keltischen Typen finden sich in zahlreichen Textzeilen wieder, auch wenn nicht alle Songs auf diese eine Reise zurückgehen. Musikalisch changiert Sem zwischen Folk, Blues und Jazz. Die Instrumentierung ist akustisch und zurückhaltend. Die Gitarre bildet stets das Fundament, Bass und Schlagzeug schließen sich an, und vereinzelt kommen Piano,
-
- 22. Juli 2022
-
-
0:00 bis 23:59 UhrSommerspektakel Karneval Kühlungsborn
-